Tritt ein in die Welt der alten Ägypter

Bei der Igelklasse drehte sich im Rahmen des Wochenthemas alles um das ,,Alte Ägypten“. Die Schüler haben Mr. Carter auf seiner Forschungsreise begleitet und vieles über das Leben der alten Ägypter, über Mumien, über die Pharaonen und ihre Pyramiden im entdeckenden und handlungsbezogenen Lernen erforscht. Sie haben die Ufer des Nils nachgestaltet, Mumien aus Ton hergestellt, schöne Totenmasken gebastelt, ihren Namen in Hieroglyphen geschrieben, Körpernetze kennengelernt und aus Körpern ein ägyptisches Dorf gebaut.

Creative Learning in Action

Vom 27. bis zum 30. November durften wir die Partner unseres neuen ErasmusPlus Projektes ,,Creative Learning in Action“ in der Heinrich-Böll-Schule begrüßen. Lehrerinnen und Lehrer aus Portugal, Katalonien, England und Dänemark kamen zu Besuch, um das neue Projekt zu planen und erste Ideen auszutauschen. Unser Anliegen ist es, spannende und kreative Ideen für den Unterricht mit unseren Schülerinnen und Schülern zu entwickeln und umsetzen. Wir sind schon sehr gespannt, wohin uns dieses Projekt führen wird.

,,Spinnenbesuch bei den Affen“

Die Schüler und Schülerinnen der Affenklasse haben sich im Rahmen des Wochenthemas intensiv mit ,,Spinnen“ beschäftigt. Sie haben viele verschiedene Spinnen und deren Besonderheiten kennen gelernt, aber auch typische Merkmale (z.B. Körperbau) herausgearbeitet. Zudem haben die Affen Einiges über die Nahrung der Spinnen und mögliche Feinde erfahren.

Abgeschlossen wurde das Unterrichtsprojekt durch den Besuch einiger lebender Spinnen. So konnten die Affen zuvor gelernte Informationen live beobachten. Außerdem durften die mutigen Affen eine handgroße Vogelspinne streicheln oder sogar selbst in die Hand nehmen…

Der ,,Spinnenmann“ in der HBS

Am 23.11. war der ,,Spinnenmann“ zu Besuch in der Heinrich-Böll-Schule. Den Schülern der Wölfe, Affen, Löwen und Füchse hat er nicht nur viel Expertenwissen mitgebracht, sondern auch lebendige Spinnen. Die Schüler konnten kleine Hauswinkelspinnen aber auch handgroße Vogelspinnen hautnah erleben.  Viele Schüler haben zum ersten Mal eine Spinne über die Hand krabbeln lassen oder sogar eine Vogelspinne auf die Hand genommen. Das war sehr beeindruckend und kostete etwas Mut und Überwindung. Jan von den Wölfen stellte danach fest:,,Es tut gut, seine Angst zu überwinden!“

Fortsetzung folgt mit… ,,Spinnenbesuch“ bei den Affen

 

Hinsehen – Begleiten – Stärken e.V.

Hinsehen – Begleiten – Stärken, dies ist der Name unseres Fördervereins, der unsere Schule seit Jahren in ihrer Arbeit finanziell begleitet. Jetzt hat dieser Förderverein eine eigene Homepage, auf der Sie sich informieren können, welche Projekte der Verein bereits unterstützt. Außerdem finden Sie dort viele gute Ideen, wie auch Sie dazu beitragen können, dass der Förderverein in Zukunft noch mehr für unsere Schülerinnen und Schüler tun kann. Es ist ganz einfach, schauen Sie doch einmal rein!

Die Homepage des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik ,,Schule“ – ,,Förderverein“ oder folgen Sie diesem link: Hinsehen – Begleiten – Stärken e.V.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Stolze, unserem Schulpflegschaftsvorsitzenden, für die engagierte Arbeit für den Verein, die diese Homepage erst möglich gemacht hat!

Traditionelles und Neues

Am 14. November war es wieder so weit. Die Heinrich-Böll-Schule feierte ihr Martinsfest. Während der stimmungsvollen Feier in der Kirche erfuhren die Schülerinnen und Schüler die Gedanken der Affenklasse zum Thema ,,Teilen“. Viele gute Ideen hatte diese Klasse im Unterricht erarbeitet und stellte sie nun der ganzen Schulgemeinschaft vor. Zurück in den Klassenräumen teilten auch alle anderen Kinder, nämlich den großen Weckmann, der für die ganze Klasse reichen musste (und es auch tat). Nach Einbruch der Dunkelheit zogen wir dann mit unseren selbstgebastelten Laternen singend durch die Straßen. Auch wenn es wegen der Baustelle in diesem Jahr kein Feuer geben konnte, war es wieder ein gelungenes Fest. Wir haben uns besonders über die Teilnahme so vieler Familien gefreut.

 

Es gibt viel zu sehen

Der Sommer ist vorbei und der Herbst ist da. Auf der Baustelle für unseren Anbau wächst das neue Gebäude Stockwerk um Stockwerk in die Höhe. In jeder Pause gibt es etwas Spannendes zu beobachten. Gespannt verfolgen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer die Fortschritte des Baus. Langsam kann man sich schon vorstellen, wie es später aussehen wird. Immer häufiger sprechen wir darüber, welche Räume in dem neuen Gebäude Platz finden werden.

Die neuen Böller sind da!

Für 29 Mädchen und Jungen hieß es am Donnerstag, den 31. August 2017 ,,Herzlich Willkommen“ in der Heinrich-Böll-Schule. Gut gelaunt kamen unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien zur Einschulungsfeier. Dort wurden sie von den Füchsen und den Löwen, die in diesem Jahr schon im 2. Schuljahr sind, mit unserer Schulhymne willkommen geheißen. Nachdem alle Kinder in ihre Klassen eingeteilt worden waren, ging es für die neuen Frösche, Elefanten und Raketen zum ersten Mal in ihre Klassenräume, wo eine erste Unterrichtsstunde stattfand.

Alle machen Ferien!

Die Sommerferien haben begonnen. Für einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule bedeutet dies, Abschied zu nehmen und nach den Ferien die weiterführende Schule zu besuchen. Wir wünschen euch ganz viel Erfolg und natürlich, dass ihr viele neue Freunde findet!

Euch, allen anderen Schülerinnen und Schülern und euren Familien wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien!

In den Ferien ist das Sekretariat bis zum 21. Juli und ab dem 21. August besetzt. In der Zwischenzeit können Sie, falls Sie Fragen haben, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder der Schule über das Kontaktformular eine e-mail zukommen lassen.

Der Unterricht beginnt wieder am 30. August 2017. Wir freuen uns schon auf viele schöne, gemeinsame Erlebnisse im nächsten Schuljahr!