Kreismeisterschaften Fußball

Dieses Jahr traten zwei Mannschaften der Heinrich-Böll-Schule bei den Kreismeisterschaften der Förderschulen an. Leider musste das Turnier der jüngsten Wettkampfklasse wegen der niedrigen Teilnehmerzahlen gestrichen werden, so dass unsere Fußballer bei den Älteren (und Größeren) mitspielten.

Diese schwierige Aufgabe haben sie mit Bravour gemeistert. Sie zeigten Teamgeist und Kampfeswillen, waren dabei fair und konnten Niederlagen einstecken. Sie erreichten einen tollen 4. und 5. Platz! Nächstes Jahr geht es dann gegen Gleichaltrige…

Spektakel unter Wasser

Etwas ganz besonderes durften die Schüler der Tigerklasse und der Raketenklasse am 1. Juni während ihres Schwimmunterrichts erleben. Herr Michels, der Vater eines Schülers, kam mit Taucheranzug und Unterwasserkamera zu uns ins Schwimmbad. Es begann eine tolle Foto-Session, bei der alle viel Spaß hatten. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Herzlichen Dank an Herrn Michels für diese einzigartige Erfahrung!

Rückblick Schulfest 2016

Bei schönstem Wetter durften wir unser diesjähriges Schulfest feiern. Herr Krakau und Schülersprecher Max begrüßten im feierlichen Rahmen die zahlreichen Gäste. Unter großem Applaus zeigte die Tanz-AG ihre Choreografie und musikalisch unterstützt wurde die Eröffnungsfeier vom Projekt-Chor. Bürgermeisterin Frau Stupp bewachte die Schatzkiste, in die die Schüler später ihre Spielepässe legten. Sie konnten in verschiedenen Angeboten getreu dem Motto „Wir tauchen ab in die Unterwasserwelt“ das Element Wasser erleben. Zur Stärkung gab es Fischbrötchen und maritime Spieße. Ein gelungener Tag! Ein großer Dank gilt den vielen helfenden Eltern, Freunden und Kollegen der Heinrich-Böll-Schule, die dieses Fest erst ermöglichten.

Raketen on Tour

Zwei tolle Tage erlebten die Schüler der Raketenklasse während ihrer Klassenfahrt in die Eifel. Das schöne Wetter ließ es zu, dass wir fast den ganzen Tag draußen im Wald spielen konnten. Der Höhepunkt war ganz sicher der Ausflug in den Hochwildpark Kommern, wo wir die Tiere füttern und streicheln konnten. Hinterher hatten wir jede Menge Spaß auf dem Abenteuerspielplatz.

Wir tauchen ab in die Unterwasserwelt…

Unter diesem Motto findet am 21. Mai 2016 unser diesjähriges Schulfest statt. Die Schulgemeinschaft der Heinrich-Böll-Schule möchte gemeinsam feiern und lädt dazu Familien, Freunde, Unterstützer und natürlich auch ehemalige und zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Familien ganz herzlich ein. Wir freuen uns schon darauf, Euch und Sie alle bei uns begrüßen zu dürfen!

Fahrzeugspende durch den Lions Club Frechen

Dank einer großzügigen Spende durch den Frechener Lions Club konnten vier neue Fahrzeuge für die Pausenausleihe an der Heinrich-Böll-Schule  angeschafft werden. Unter Anwesenheit des Präsidenten des Lions Clubs, Herrn Dr. Petermann,  sowie des Schatzmeisters, Herrn  Dr. Andreas  Buck,  wurden die Fahrzeuge im Rahmen der  Wochenfeier an die Schülerschaft  übergeben.

Um einen feierlichen Rahmen für die Fahrzeugübergabe zu schaffen, hatten sich die Klassensprecher mehrfach  im Vorfeld getroffen, eine  kleine Choreographie überlegt und dann auch einstudiert. Zum Abschluss sprach der Schülersprecher Max Mehlem stellvertretend für alle Mitschüler seinen Dank aus und überreichte ein durch die Klassensprecher verfasstes Dankesschreiben.

Besuch in der Drachenklasse

Vor Ostern bekam die Drachenklasse Besuch. Justin hatte sein Kaninchen mitgebracht. Alle Schüler waren ganz leise und vorsichtig. So durfte jeder mal streicheln. Das Kaninchen hat sich bei den Drachen so wohl gefühlt, dass es sogar anfing zu fressen. Um das Tier allerdings nicht zu sehr zu stressen, war der Besuch auch schnell wieder beendet.

 

Sonne, Arbeit und viel Spaß im Garten

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Eltern, Schüler und Lehrer im Garten unserer Schule, um gemeinsam die Beete vorzubereiten, in denen im Frühjahr und Sommer Gemüse, Kräuter und Blumen wachsen sollen. Alle packten mit an, die Arbeit ging schnell von der Hand und so blieb viel Zeit für Kaffee, Plauderei und Spiel. Die Aktion hat allen Spaß gemacht und wir waren uns einig: So etwas wollen wir demnächst wieder einmal machen!

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!