Für 29 Mädchen und Jungen hieß es am Donnerstag, den 31. August 2017 ,,Herzlich Willkommen“ in der Heinrich-Böll-Schule. Gut gelaunt kamen unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien zur Einschulungsfeier. Dort wurden sie von den Füchsen und den Löwen, die in diesem Jahr schon im 2. Schuljahr sind, mit unserer Schulhymne willkommen geheißen. Nachdem alle Kinder in ihre Klassen eingeteilt worden waren, ging es für die neuen Frösche, Elefanten und Raketen zum ersten Mal in ihre Klassenräume, wo eine erste Unterrichtsstunde stattfand.
Autor: Heinrich-Böll-Schule 2
Alle machen Ferien!
Die Sommerferien haben begonnen. Für einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule bedeutet dies, Abschied zu nehmen und nach den Ferien die weiterführende Schule zu besuchen. Wir wünschen euch ganz viel Erfolg und natürlich, dass ihr viele neue Freunde findet!
Euch, allen anderen Schülerinnen und Schülern und euren Familien wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien!
In den Ferien ist das Sekretariat bis zum 21. Juli und ab dem 21. August besetzt. In der Zwischenzeit können Sie, falls Sie Fragen haben, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder der Schule über das Kontaktformular eine e-mail zukommen lassen.
Der Unterricht beginnt wieder am 30. August 2017. Wir freuen uns schon auf viele schöne, gemeinsame Erlebnisse im nächsten Schuljahr!
Wo kommt eigentlich das Schulobst her?
Das wollten die Raketen doch mal genauer wissen. Also machten wir uns auf den Weg, um den Bauernhof zu besuchen, der uns das ganze Schuljahr über die Kisten mit dem leckeren Obst geschickt hatte. Herzlich begrüßt wurden wir von Frau Moll, der Bäuerin auf dem Hof. Sie nahm sich viel Zeit, uns alles zu erklären und zu zeigen. Viele verschiedene Gemüsesorten durften wir probieren und dabei feststellen, was wir gern mögen und vielleicht auch, was uns nicht so gut schmeckt. Besonders spannend waren natürlich auch die Tiere. Fast 1000 Hühner, die die Eier für den Hofladen legen, aber auch Schweine, Schafe und Gänse haben wir beobachtet und dabei jede Menge Spaß gehabt. Danke, Bauer Moll, für diesen schönen Vormittag!
Gesunde Eisbären
Die Schüler der Eisbärenklasse beschäftigten sich intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung.
Sie lernten, Obst und Gemüse zu unterscheiden und erforschten mit Hilfe des Internets den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Ihre Ausstellung mit dem Thema ,,Wie viel Zucker ist in unseren Lebensmitteln?“ wurde bei der Wochenfeier gezeigt. Außerdem entstand ein kleines, selbstgeschriebenes Kochbuch mit Rezepten wie Kirsch-Quark, Schoko-Fruchtspieße, Milchreis und Pfannkuchen. Ein besonderes Highlight war unser Klassenausflug zum Bauern Moll. Hier durften die Schüler verschiedene Gemüsesorten wie Gurken, Kohlrabi, Salat und vieles mehr probieren und auf dem Erdbeerfeld nach Herzenslust Erdbeeren naschen.
Jetzt ist es offiziell
Am Freitag den 30. Juni 2017 wurde es offiziell. Mit dem tradtitionellen ,,Ersten Spatenstich“ eröffneten Landrat Michael Kreuzberg, Kreisschulausschuss-Vorsitzende Heidemarie Tschepe und Kreisdirektor Michael Vogel zusammen mit unserem Schulleiter Johannes Krakau die Baustelle zu unserem neuen Anbau. In einem kleinen Festakt wurde das Bauvorhaben vorgestellt. Wir alle freuen uns schon auf zusätzliche Unterrichts- und Fachräume und auf eine schöne, neue Mensa. Wer wissen möchte, wie es vorangeht, kann sich hier informieren.
Das große ,,Klasse, wir singen“-Liederfest
Nachdem der Auftritt auf dem Schulfest schon einen tollen Vorgeschmack gab, stellte das Liederfest in der Lanxess-Arena das Highlight des Projektes ,,Klasse, wir singen!“ dar. Seit den Osterferien wurde nahezu täglich geübt und wöchentlich im großen Schulchor geprobt, um fit für dieses aufregende Event zu sein. Mit einem Bus brachen sieben Klassen unserer Schule gemeinsam nach Köln auf, um dort zusammen mit 4500 (!) anderen Schülern der Region ein stimmungsvolles Konzert zu geben, das nicht nur für die Kinder selbst, sondern auch für die vielen anwesenden Familien und Freunde ein Erlebnis war, welches niemand so schnell vergessen wird.
Füchse auf Tour
Die Fuchsklasse war auf Klassenfahrt in der Epscheider Mühle. Bei Sonne und Regen haben die Füchse den Bach erkundet, Steine gesammelt, Stöcke geschnitzt und sind viel gewandert. Außerdem waren die Füchse richtig gute Fährtenleser und haben so einen Schatz im Wald gefunden. Abends sind dann alle müde und zufrieden in die Hochbetten gekrabbelt. Es war eine tolle Klassenfahrt!
Die Affen ,,züchten“ Schmetterlinge…
Die Schüler und Schülerinnen der Affenklasse haben sich intensiv mit dem Thema Schmetterlinge beschäftigt. Sie haben viele spannende Dinge auch über Raupen erfahren und den Lebenszyklus eines Schmetterlings live miterlebt. So konnten die Schüler und Schülerinnen beobachten, wie fünf kleine Distelfalterraupen immer größer und größer wurden, sich mehrmals häuteten und sich schließlich in eine ,,Puppe“ verwandelten. Nach ungefähr einer Woche schlüpften dann tatsächlich fünf wunderschöne Schmetterlinge (Distelfalter), die in unserem Biotop – auch wenn der Abschied schwerfiel – nach wenigen Tagen in die Freiheit entlassen wurden…
Ein gelungenes Fest
Das Wetter und die Stimmung passten ausgezeichnet zueinander. Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Böller und ihre Gäste ein tolles Schulfest unter dem Motto ,,Wir sind im Dschungelfieber“. Nach der Eröffnungsfeier, die Schülerinnen und Schüler mit gelungenen Darbietungen spannend gestalteten, ging es daran, viele Abenteuer im schön dekorierten Dschungel der Heinrich-Böll-Schule zu erleben. Spiel und Spaß machten gute Laune. Erstmals war auch der neu gestaltete Schulgarten für das Fest geöffnet, wo es sich Kinder und Erwachsene mit Stockbrot am Lagerfeuer gemütlich machten oder sich zur Erinnerung eine Tasche mit Dschungel-Motiven bedruckten.
Wir sind im Dschungelfieber…
… und zwar am Samstag, den 20. Mai 2017, wenn wir unser diesjähriges Schulfest feiern. Wir laden alle Familien, Freunde und Förderer der Schule ganz herzlich ein, uns in den Dschungel zu begleiten und mit uns ein fröhliches Fest zu feiern. Es beginnt um 11 Uhr mit einer Eröffnungsfeier und geht dann weiter mit Spiel und Spaß rund um das Thema ,,Dschungelfieber“. Auch für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt.