Mutausbrüche mit Vogelspinne Clara

Ganz schön mutig ging kurz vor den Herbstferien in der Schule zu: Der Arachnologe (so nennt man einen Spinnenwissenschaftler) Stephan war bei uns zu Gast und brachte eine ganze Sammlung seiner faszinierenden achtbeinigen Freunde mit.

In mehreren Klassen stellte er unterschiedliche Spinnenarten vor – winzige, flinke, aber auch große, beeindruckende Exemplare. Manche waren präpariert, andere noch quicklebendig. Während viele Kinder anfangs noch etwas Abstand hielten, siegte bei den meisten schnell die Neugier über die Angst.

Der absolute Höhepunkt war jedoch die Begegnung mit Vogelspinne Clara. Geduldig ließ sich Clara bestaunen, anfassen und sogar auf die Hände nehmen – ein unvergessliches Erlebnis! Einige besonders Mutige ließen sie sich sogar auf den Kopf setzen – natürlich unter der wachsamen Aufsicht des Experten.

Zwischen Staunen, Gänsehaut und Begeisterung lernten die Schülerinnen und Schüler jede Menge über das Leben der Spinnen, ihre Bedeutung in der Natur und warum sie eigentlich gar nicht so gruselig sind, wie viele denken.

Am Ende waren sich alle einig: Mut lohnt sich!